Die Schweizer Regierung hat angekündigt, das Reservesystem für Kaffeebohnen aufzuheben
Dieses Notmaterial-Reservesystem wurde während des ersten und des zweiten Weltkrieges eingerichtet und von der Schweizer Regierung in Kriegsfällen, Naturkatastrophen und Epidemien als Reaktion auf Lieferengpässe eingesetzt. Hersteller von Edelstahl-Rührschüsseln.
Nach den bekannten Informationen lagern derzeit 15 Unternehmen, darunter auch Nestlé, laut Gesetz Kaffee mit einer Gesamtmenge von rund 15'300 Tonnen, was die heimische Nutzung der Schweizer für drei Monate garantieren kann.
Aus Daten der International Coffee Organization (International Coffee Organization) geht hervor, dass von den 8,5 Millionen Einwohnern in der Schweiz jede Person etwa 9 Kilogramm Kaffee pro Jahr konsumiert, weit mehr als die 3,3 Kilogramm im Vereinigten Königreich, was doppelt so viel ist 4,5 kg in den USA. Barlöffel Hersteller China.
Die Regierung kündigte die einschlägigen Pläne an und holte Meinungen der Öffentlichkeit ein. Die Verwahrungsverpflichtung für die Verwahrung von Kaffee wird vor Ende 2022 abgeschlossen sein, wenn die betreffenden Unternehmen ihren Bestand reduzieren können.