Küchengerät aus Edelstahl
E-BON
E-BON
2018-08-31 11:48:08

Wartungstipp 1:
Denken Sie daran, die Küchenutensilien sauber zu halten und regelmäßig zu waschen, besonders nach der Lagerung von Essig, Sojasauce und anderen Gewürzen, und halten Sie die Küchenutensilien trocken. Auf diese Weise werden die Küchenutensilien nicht korrodiert und scheinen schöner zu sein.
Reinigungstipps 2:
Nicht mit stark alkalischem oder stark oxidierendem Backpulver, Bleichmittel usw. waschen. Da diese Materialien elektrochemisch mit Edelstahl reagieren, kann das Geschirr rosten. Die Erfahrung von Xiaobian erzählt jedem, dass rostendes Geschirr nicht nur seine Schönheit beeinflusst, sondern auch seine Lebensdauer reduziert.
Wartungstipps 3:
Tragen Sie vor dem Gebrauch eine dünne Schicht Pflanzenöl auf die Oberfläche des Geschirrs und trocknen Sie es dann auf dem Feuer. Dies entspricht dem Auftragen eines Schutzfilms auf die Oberfläche des Geschirrs. Auf diese Weise ist es einfach zu reinigen und die Lebensdauer zu verlängern.
Wartungstipps 4:
Nach dem Reinigen der Küchengeräte aus Edelstahl müssen die Wasserspuren an der Außenseite sauber gewischt werden. Denn das bei der Verbrennung entstehende Schwefeldioxid und Schwefeltrioxid erzeugt beim Erhitzen schweflige Säure und Schwefelsäure, die die Lebensdauer des Gefäßes beeinflussen. Das kann eine perfekte Hausfrau nicht tun. Sei nicht faul.
Wartungshinweis 5:
Denken Sie daran, nicht zu brennen. Da das Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl eine geringe Wärmeleitfähigkeit und eine langsame Wärmeübertragungszeit aufweist, verursacht das Verbrennen der Luft eine Alterung und ein Abfallen der Verchromung auf der Oberfläche des Kochgeschirrs.
Bisherige : Was sind die Küchengeräte aus Edelstahl?
Nächster : Küchenreinigungstipps - wie man die Küche sauber hält